Referenzen
Glasgeländer und Brüstungswange
Eine Besonderheit bildet die Positionierung der Treppe auf einem Betonsockel mit 2 Stufen.
Stahlbrüstung für Wendeltreppen
Eine repräsentative Skulpturtreppe überzeugt Besucher der Firma Berger-Lacke in Grünstadt.
Gebogenes Glasgeländer für eine Wendeltreppe
MetallArt hat sich der Herausforderung an die hohen Anforderungen im Glasbau gestellt.
Faltwerktreppen mit Brüstungsgeländer aus Stahl
Zum edlen Charakter dieser Innentreppe trägt nicht zuletzt auch das perfekte "Finish" durch den Bauherren bei.
Moderne Innentreppe für junges Wohnen
Diese moderne Innentreppe mit Glasstufen überzeugt durch Leichtigkeit und klare Linien.
Glasgeländer im Lichthaus Prediger in Hamburg
Bei diesem Glasgeländer kragen die Scheiben frei aus der Tragkonstruktion heraus - ohne störende Pfosten.
Aus „alt“ mach „neu“
Der harmonische Kontrast des natürlichen Holzbelags spiegelt den stilvollen Charakter des Wohnstils wider.
Ganzglasgeländer mit Stahltreppe | DSV in Krefeld
Die beeindruckende Treppe im Firmengebäude DSV in Krefeld führt über drei Stockwerke nach oben.
Treppe Stahl + Holz für urgemütlichen Wohnstil
Mit Holzbalken und sichtbarem Mauerwerk aus Natursteinen fügt sich die Stahlwangentreppe harmonisch ins Gesamtbild ein.
Edle Faltwerktreppe mit Kastenwangen
Die Brüstungswangen sind in geschlossener Kastenform mit innenliegenden Aussteifungsrippen konstruiert.
Treppenwangen aus Stahl
Stahlwangentreppen in Perfektion
Stahlwangentreppen gelten seit jeher als der Klassiker im Treppenbau, sowohl bei geradläufigen als auch bei gebogenen Konstruktionen – je nach statischen Erfodernissen aus Flachstahl- oder Kastenwangen. Die zwischen den Wangen eingeschweissten Trittstufen können aus Flachstahl konstruiert sein, als Trogstufen oder Faltwerkstufen. Zu den Tragkonstruktionen aus Stahl harmonieren in idealer Weise Trittstufenbeläge aus Holz. Als gleichfalls gelungene Variante gilt die Kombination von Stahl mit Glastrittstufen.
mehr lesen
Zudem eignen sich Stahlwangentreppen, um die Kastenwange der Tragkonstruktion als Aufnahme für Glasgeländer zu nutzen. Auch die dem aktuellen Architekturtrend entsprechenden Treppen mit brüstungshohen Stahlwangen gehören in diese Kategorie – man spricht bei dieser Bauweise von Stahlwangentreppen auch von Brüstungswangentreppen.
Eine geschlossene glattflächige Untersichtsverkleidung gilt letztendlich als Designelement der modernen Architektur und wird entsprechend dem Verlauf zwischen den Wangen eigeschweißt. Besonders bei gebogenen Stahlwangentreppen erreicht man dadurch einen geradezu skulpturalen Charakter.
Architekturtrend Stahlwangentreppen
Um diesen Anforderungen an die moderne Architektur gerecht zu werden, bedarf es zum Einen dem Know-How von erfahrenen Experten, zum Anderen aber auch einem Maß an Ingenieurskunst und handwerklichem Können. Nicht zuletzt aber können diese Anforderungen durch den Einsatz eines hochtechnologischen Maschinenparks umgesetzt werden. Damit alle Bauteile von Stahlwangentreppen präzise zueinander passen, werden bei MetallArt die Daten der Konstruktionszeichnungen direkt auf die hauseigene Laseranlage übertragen und zugeschnitten.