Stahltreppe mit Glasstufen
Treppe mit eleganten Glasstufen
MetallArt montierte die freitragende Stahltreppe und schweisste die Stufen- und Podestkonstruktion zwischen den Wangen ein.
Projektbeschreibung
Stahltreppe | OLYMP Bezner KG in Bietigheim-Bissingen
Der Herrenausstatter OLYMP Bezner KG bringt mit modischen Herrenhemden, Krawatten, Polos und Strickwaren anspruchsvolle Männer in den persönlichen OLYMP. Der buchstäbliche Aufstieg im OLYMP am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) erfolgt dabei nicht weniger stilvoll über eine schlichte und zugleich zeitlose Stahltreppe mit eleganten Glasstufen, die vom Foyer im Erdgeschoss bis in die 3. Etage des Verwaltungsgebäudes reicht. MetallArt montierte die freitragende Stahltreppe und schweisste die Stufen- und Podestkonstruktion zwischen den Wangen ein.
Bildergalerie
Projektdetails
Stahltreppe mit Kastenwangen
- Treppenwangen aus geschweisstem Rechteckprofil
- Stufen: pro Etage ca. 20 Stück
- Wangenstärke: 64 mm (nach statischen Erfordernissen)
- Wangenhöhe: 350 mm (nach statischen Erfordernissen)
Stufen- und Podestbelag der Stahltreppe
- Stufen- und Podestbelag: Glas „VSG“ (3-lagig), oberste Lage ESG
- Stärke: ca. 30 mm, zzgl. PVB-Folie
- Oberfläche: Oberseite mit mattweissem Siebdruck zur Rutschhemmung bedruckt
Treppen- und Podestgeländer der Stahltreppe
- Edelstahl/-Stahl Reling-Geländer mit horizontalen Füllstäben
- Handlauf: Durchmesser 42 mm, Edelstahlrundrohr
- Geländerpfosten: mittig zur Füllstabdurchdringung gefräst, endlackiert (Eisenglimmer DB 703)
- Pfostenhalter: Flachstahlkonsole
- Geländerverlauf: einseitig an Stahltreppe, geradläufig
Edelstahl-Wandhandlauf
- Handlauf: Durchmesser 42 mm, Edelstahlrundrohr
- Handlaufverlauf: an der Wandseite der Stahltreppe, geradläufig
Darüber hinaus war MetallArt bei diesem Projekt für die prüffähige Statik verantwortlich und erstellte ausführliche CAD-Konstruktions- und Detailpläne zur Vorlage bzw. Planfreigabe.