Stahltreppe & Glasgeländer
Extravagante Stahltreppe
Das in die Kastenwangen eingestellte Glasgeländer kragt frei aus der Tragkonstruktion und vermittelt Transparenz und Eleganz.
Projektbeschreibung
Geländer aus Glas mit Edelstahl-Handlauf | Daimler
Wie eine Skulptur präsentiert sich diese extravagante Stahltreppe im Foyer des Kundenzentrums bei Mercedes Benz im Werk Stuttgart/Sindelfingen. Das in die Kastenwangen eingestellte Glasgeländer kragt frei aus der Tragkonstruktion und vermittelt Transparenz und Eleganz.
Glasgeländer für die moderne Stahltreppe
- Grundriss der Stahltreppe: einläufig, gleichmässig gerundet
- 24 Steigungen, 22 Stufen, Antrittspodest mit anschliessendem geraden Stahlsteg
- Breite der Treppe zwischen den Kastenwangen: 1700 mm
- Nutzbare Laufbreite: 1440 mm
- Wangen der Stahltreppe aus geschweisstem Rechteckprofil
Wangenstärke 12 und 15 mm gemäss Statik
Wangenbreite 150 mm
Wangenhöhe 410 mm
Bildergalerie
Projektdetails
Trittstufen-Konstruktion der Stahltreppe
- Faltwerkstufe (TS2000) aus 8 mm starkem Stahlblech, vorderseitig gekantet, rückseitig verschweisst, Tritt- und Stellbereich geschlossen (Faltwerk)
- geeignet als Unterkonstruktion für aufgelegten Holzbelag als Tritt- und Stellstufenkonstruktion
Untersichtsverkleidung
- aus geformten Stahlblechen, die unterseitig entsprechend dem steigend gewendelten Verlauf der Stahltreppe eingeschweisst sind
Unterkonstruktion für Antrittspodest
- kreissegmentförmig, Innenradius 650 mm, Aussenradius 2950 mm
- aus 4-seitiger L-Zarge, 8-10 mm stark, mit oberseitiger Stahlblechstufe zur Aufnahme des Podestbelags
- Zargenhöhe bis 230 mm
- mit angeschweissten Flachstahllaschen zur Befestigung der Stahltreppe auf den Rohfussboden
- Trittfläche aus 5-6 mm starkem Stahlblech mit unterseitigen Aussteifungsrippen, geeignet für aufgelegten mehrteiligen Holzbelag
Innenliegendes Treppengeländer für Holzhandlauf
- Obergurt und Pfosten aus Flachstahl 50/15 mm in u-förmige Geländerfelder zusammengeschweisst
- Handlaufhalter der Stahltreppe als durchlaufender Flachstahlgurt 50/8 mm
- Handlaufkonsole aus 8 mm starkem Stahlblech, an Geländerpfosten befestigt
Äusseres Glasgeländer als Glasbrüstung
- mit Einspannkonstruktion zur Aufnahme der Glasgeländer-Brüstung, seitlich an den Kastenwangen der Stahltreppe bzw. des Stegs angeschweisst
- beidseitige Geländerfüllung aus 20 mm starken VSG-Glasscheiben, gleichmässig dem Treppenverlauf entsprechend gebogen, in die U-Tasche der Einspannkonstruktion eingegossen und versiegelt (optisch empfehlenswert, da keine Verschraubung erforderlich)
Für dieses Objekt in Stuttgart/Sindelfingen waren wir neben der Lieferung und Montage der Stahltreppe für folgende Leistungen verantwortlich:
- CAD-Konstruktions- und Detailpläne
- Zustimmung im Einzelfall für gebogene Glasgeländer