Ganzglasgeländer für Spindelrampe
Spindelrampe mit Ganzglasgeländer
Die Rampenkonstruktion ermöglicht den Besuchern dadurch einen Blick auf so gut wie alle Abteilungen im Möbelhaus.
Projektbeschreibung
Ganzglasgeländer | Einrichtungshaus Segmüller
Mitte Dezember 2016 eröffnete bereits das achte Segmüller-Möbelhaus auf einem Areal von 160.000 m² in Pulheim bei Köln. Das Familienunternehmen steht schon seit einiger Zeit für unverwechselbare Einrichtungen, das beweist die jahrelange Erfahrung – Segmüller besteht nämlich bereits seit über 90 Jahren.
Mittelpunkt des Einrichtungshauses in Pulheim ist eine elegante Spindelrampe mit gläsernen Brüstungen, die die vier Etagen miteinander verbindet. Die Rampenkonstruktion ermöglicht den Besuchern dadurch einen Blick auf so gut wie alle Abteilungen im Möbelhaus.
Rampenkonstruktion
- 3-läufig, gerundet und geradläufig
- 1 Antrittspodest
- Laufbreite ca. 2400 mm
- beidseitig geschweisste Glastaschen zur Aufnahme der Ganzglasgeländer
Bildergalerie
Projektdetails
Ganzglasgeländer
- Füllung des Ganzglasgeländers: 20 mm VSG-Scheiben
- geradläufig/steigend und rund/steigend
- Aufgesetzter Edelstahlrundrohrhandlauf mit Nut, Durchmesser 48 mm
- Edelstahlrohre aus „geschlossenem“ Profil zur Kräfteüberleitung
Untersichtsverkleidung für Rampe
- Glattflächige Untersichtsverkleidung aus 3 mm starkem Stahlblech
- eingelaserte Aussparungen für Beleuchtung
Neben Lieferung und Montage waren wir noch verantwortlich für
- Berechnung und Erstellung einer prüffähigen Statik für die Rampenkonstruktion und Glasgeländer
- Schwingungsberechnung der Spindelrampe